Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
Name: Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
Gebietsgröße: 20.799 ha
Betreut seit: Januar 2003
Bedeutung: Artenreichstes Gebirge Deutschlands; Florendiversitätszentrum der mittleren und westlichen nördlichen Kalkalpen. "Allgäuflora" besonders der "Allgäuer Grasberge". Zahlreiche seltene und gefährdete Arten, darunter Endemiten. Größtes Vorkommen des Birkhuhns, des Alpenschneehuhns und der Alpenbraunelle in Bayern. Einziges regelmäßiges Brutgebiet des Steinrötels in Deutschland.
Typische Lebensräume: -
Besonderheit: Besteht seit: 1992
Mehr Informationen
-
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Mehr Informationen
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Kontakt
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Mehr Informationen
-
Was Sie unbedingt erleben müssen
-
Die schönsten Orte im Gebiet
-
Die Angebote
-